Arganöl 250 ml

Wissenswertes
-
Unser Arganöl wird aus den wohlschmeckenden Nüssen eines in Marokko heimischen Baumes gewonnen. Die Nüsse werden von Berberfrauen traditionell von Hand geknackt und nach dem Rösten mit kleinen Spindelpressen zu Arganöl gepresst – dem flüssigen Gold Marokkos mit dem zauberhaft nussigen Geschmack.
Arganöl eignet sich sowohl für die kalte als auch für die warme Küche. Auf Grund seines Fettsäurespektrums eignete sich Arganöl sogar zum Braten, wäre es nicht so kostbar
Spezifikationen
-
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von Arganöl
Brennwert3700 kJ / 900 kcalFett100 gdavon gesättigte Fettsäuren19,3 geinfach ungesättigte Fettsäuren46,2 gmehrfach ungesättigte Fettsäuren
(Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren)34,5 gKohlenhydrate0 gdavon Zucker0 gEiweiß0 gSalz0 gZutaten
Arganöl*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Lagerhinweis
Bitte gut verschlossen, kühl und dunkel aufbewahren. Nach dem Öffnen zügig verbrauchen.
Haltbarkeit
9 - 12 MonateFettsäuren-Diagramm Arganöl
gesättigte Fettsäuren19,3 geinfach ungesättigte Fettsäuren46,2 gzweifach ungesättigte Fettsäuren34,4 gdreifach ungesättigte Fettsäuren0,1 g Verwendung
-
Besonders empfehlenswert ist Arganöl zum Verfeinern von Pasta-Saucen, Dips, Salaten, Fisch- oder Fleischgerichten. Schon einige Tropfen des Arganöls mit dem arteigenen, nussigen Aroma verleihen den Speisen eine besondere Note.
Tipp: Träufeln Sie erst nach dem Anrichten einen Teelöffel Arganöl über das Gericht.
In der Kosmetik
Arganöl beugt auf Grund seiner feuchtigkeitsspendenden und geschmeidig machenden Pflegewirkung der Austrocknung der Haut vor. Durch den Gehalt an Vitamin E bietet Arganöl antioxidativen Schutz. Rezepte
-
Couscous
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: zirka 20 Minuten
Zutaten
150 g Couscous 150 ml Gemüsebrühe 150 g Salatgurke 200 g Strauchtomaten 2 Äpfel 1 rote Paprikaschote Zitronensaft, Salz, schwarzer Pfeffer, Zucker
aus der Ölmühle Solling
Arganöl geröstetZubereitung:
Couscous in der Gemüsebrühe kurz aufkochen und ca. 15 Min. quellen lassen. Salatgurke, Strauchtomaten, Äpfel und Paprikaschote in kleine Würfel schneiden und untermengen. Arganöl mit Zitronensaft verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zu cker abschmecken. Couscous mit der Marinade vermengen.Bunter Blattsalat mit Himbeer-Walnuss-Dressing
Zutaten für 4 Personen:
2 EL Gemüsebrühe
2 EL Traubenkernöl
1 EL Himbeeressig
1 EL Walnussöl
1 EL Arganöl
Salz und Pfeffer aus der Mühle
(Rohr)Zucker
WalnusskerneZubereitung:
Die frischen Blattsalate putzen, in mundgerechte Stücke zupfen und behutsam in viel Wasser waschen. In der Salatschleuder trocken schleudern (ersatzweise mit einem sauberen Küchenhandtuch trocken tupfen). Salz, Pfeffer und etwas braunen Zucker mit Himbeeressig und Gemüsebrühe vermischen, dann die Ölsorten dazugeben und das Dressing in einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab aufmixen. Den Salat auf dem Teller anrichten und mit Dressing beträufeln. Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten und über den Salat geben. Zum Abschluss etwas Walnussöl über den Salat träufeln.Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Hähnchenbrust auf Rucola-Salat (2 Portionen)
Zutaten:
½ Packung Rucola
250 g Hähnchenbrustfilet
½ Bund Radieschen
50 g Champignons
2 EL Walnussöl
2 EL Himbeeressig
2 EL Arganöl
etwas SalzZubereitung:
Hähnchenbrust waschen, trockentupfen und in je einem TL Arganöl und Himbeeressig ca. 30 min. marinieren. Bei schwacher Hitze von allen Seiten anbraten und durchgaren, etwas salzen. In einer Salatschüssel den Rest Arganöl und Himbeeressig mit Walnussöl und etwas Salz mischen. Den Rucola waschen, trocknen und in kleinere Stücke zupfen. Die Champignons und Radieschen putzen bzw. waschen und putzen und in Scheiben schneiden. Alles in die Schüssel geben und gut durchmischen, auf Tellern anrichten. Die noch warme Hähnchenbrust in feine Scheiben schneiden und auf dem Salat anrichten.Fladenbrot (2 Stück)
Zutaten:
500 g Weizenmehl Type 1050
1 TL Salz
1 EL Trockenhefe
1 TL Zucker
375 ml lauwarmes Wasser
2 EL Arganöl
etwas SesamZubereitung:
Mehl und Salz mischen. Hefe, Zucker und 125 ml Wasser verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat. 10 - 25 Min. an einem warmen Ort stehen lassen. Das restliche Wasser unterrühren. Die Hefemischung und das Arganöl nach und nach zur Mehlmischung geben und alles zu einer Teigkugel verkneten. Sollte der Teig zu trocken werden, etwas Wasser zugeben. Mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort 1 1/2 Stunden gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Den Teig auf eine dünn bemehlte Arbeitsplatte geben und leicht kneten. Dann in zwei Stücke teilen und zu Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und mit einem Tuch abdecken. 30 Min. gehen lassen, flach ausrollen, mit Wasser bestreichen und mit Sesam bestreuen. Den Backofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und 15-20 min. backen.