Kampferöl (Ravintsaraöl) Bio
Bio Kampferöl, Bio Campheröl, Bio Ravintsaraöl, Ätherisches Bio Öl
destilliert
Bio Kampferöl in anderen Sprachen:Bio Kampferöl, Bio Campheröl, Bio Ravintsaraöl, Organic camphor oil, Organic ravintsara oil, Huile de camphre organique, Huile de ravintsara organique, Olio di canfora organico, Olio organico di ravintsara, Aceite de alcanfor orgánico, Aceite orgánico ravintsara, Органическое масло камфоры Inhaltsstoffe (INCI):CINNAMOMUM CAMPHORA OIL Der Kampferbaum:Ursprüngliches Verbreitungsgebiet ist Ost-Asien. Der immergrüne Baum erreicht Wuchshöhen von über 30 Metern. Die Rinde ist gelblich-braun gezeichnet und schält sich in großen, länglichen Stücken vom Stamm. Die Rinde der Zweige hingegen ist bläulich gefärbt. Die Laubblätter stehen wechselständig an den Zweigen. Sie haben einen 2 bis 3 cm langen Stiel. Die Blätter sind zwischen 6 und 12 cm lang und etwa 2.5 bis 5.5 cm breit. Die Blattoberseite ist grün bis gelb-grün, glatt und hat eine lederähnliche Oberfläche. Die Unterseite kann bei jungen Blättern behaart sein. Von April bis Mai öffnen sich kleine weiße Blüten, die büschelförmig an langen Stielen sitzen. Aus den Blüten entwickeln sich schwarze, 10 bis 12 mm große Steinfrüchte. Wie wird Bio Kampferöl hergestellt?Das ätherische Bio Kampferöl (Bio Campheröl, Bio Ravintsaraöl) wird durch Wasserdampfdestillation des zerkleinerten Holzes oder der Blätter des Campherbaumes (Cinnamomum camphora) gewonnen. Dabei dient heißer Wasserdampf als Trägerstoff für die leicht flüchtigen organischen Komponenten. Durch die Nicht-Mischbarkeit der organischen Bestandteile des ätherischen Öles und des Wassers findet beim Abkühlen eine spontane Phasentrennung statt, so dass das ätherische Öl abgeschieden werden kann. Aus diesem „Rohöl“ scheidet sich kristalliner Kampfer ab, der von der flüssigen Phase abgetrennt wird. Das zurückbleibende Öl wird anschließend fraktionierend destilliert, wobei das hier besprochene weiße Bio Kampferöl (Bio Campheröl, Bio Ravintsaraöl) als erste Fraktion erhalten wird.
Das ätherische Bio Kampferöl (Bio Campheröl, Bio Ravintsaraöl) ist eine leicht bewegliche, farblose Flüssigkeit. Es besitzt einen charakteristischen, kräftig-würzigen Geruch mit Kampfer- und Eukalyptus-Noten.
Hauptbestandteile sind 1,8-Cineol, Limonen und Pinen-Isomere. In geringerer Konzentration sind Kampfer, Geraniol, Farnesol und Linalool enthalten. Bio Kampferöl und seine Anwendungsmöglichkeiten:Arzneiliche Verwendung, Phytotherapie:
In der Aromatherapie:
In der Kosmetik:
Weitere Informationen zum ätherischen Bio Kampferöl (Bio Campheröl, Bio Ravintsaraöl) entnehmen Sie bitte unserer Spezifikation. |
|
Sehen Sie sich auch unsere anderen Produkte an: Kampferöl
|